Veranstaltungen



Sinti-Sommerfest

Sommerfest des Sinti-Vereins

Der Sinti-Verein zur Förderung von Kindern und Jugendlichen lädt Familien und Kinder zum Sommerfest ein! Die Kinder können sich auf der Hüpfburg austoben, sich schminken lassen, von einer Ballonkünstlerin verzaubern lassen und verschiedene Spiele spielen. Auf der Bühne wird ein buntes Programm angeboten und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Sonnabend, 08.07.2023, 15-18 Uhr
Sinti-Verein zur Förderung von Kindern und Jugendlichen e.V.
Achtern Born 127 C, 22549 Hamburg
Einladung - PDF


Grafik virtuelle Exkursion

Weltflüchtlingstag

Ein spannender Live-Stream zum Weltflüchtlingstag am 20.06.2023! Für Schüler ab der 8. Klasse, für Studenten und alle anderen Interessierte bietet das Auswanderermuseum BallinStadt Hamburg mit Unterstützung durch das Amerikanische Generalkonsulat in Hamburg eine kostenfreie virtuelle Exkursion an:
www.ballinstadt.de


Liniertes Papier - Schreiben und Rechnen, Rechenaufgabe

Grundkurs Deutsch / Rechnen

Dieser Kurs richtet sich an Sinti und Roma mit beschränkten Kenntnissen in der deutschen Sprache und der einfachen Mathematik. Es werden Grundkenntnisse vermittelt, womit Angehörige der Sinti und Roma für eine weitere Beschulung, eine berufliche Weiterbildung oder den Einstieg ins Berufsleben befähigt werden.
Auch die Vorbereitung auf A1, A2, B1, B2 ist möglich. Die Prüfung dazu ist für Sie kostenlos. Für die Kleinsten ist während des Unterrichts gesorgt, sie dürfen bereits um 9 Uhr kommen und erhalten ein Frühstück.

Unterrichtszeiten
Montag 10-13:30 Uhr
Mittwoch 10-13:30 Uhr
Kinderbetreuung ab 9 Uhr inkl. Frühstück

Anmeldungen sind laufend möglich.
Ansprechpartnerin: Chalina Reinhard   info@sinti-verein.de
Flyer Grundkurs Deutsch/Rechnen - PDF


Liniertes Papier - ABC und Stift

Alphabetisierung und Deutsch als Zweitsprache

Kurs läuft dauerhaft, der Einstieg ist jederzeit möglich.
Unterrichtstage: dienstags und donnerstags von 09.30-12.30 Uhr
Im Familienbildungszentrum Achtern Born 127c, 22549 Hamburg

Es wird in kleinen Gruppen unterrichtet. In unserem Alphabetisierungskurs haben Sie die Möglichkeit, gleichzeitig Schrift- und Deutschkenntnisse zu erwerben und damit die Weichen für einen erfolgreichen Einstieg in die Gesellschaft zu stellen.

Ansprechpartnerin: Chalina Reinhard   info@sinti-verein.de


Von der Idee zum Beruf

Individuelles berufliches Coaching

Ziel dieses Projektes ist, Sinti und Roma besser in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Den Teilnehmern wird geholfen, ihre beruflichen Stärken, Fähigkeiten und Interessen herauszufinden und sich gegenüber den Arbeitgebern zu präsentieren.

Dieses Coaching ist in drei Phasen aufgeteilt:
Phase 1: Erstgespräch, Analyse von Interessen und Fähigkeiten
Phase 2: Unterstützung bei der Suche nach passenden Tätigkeitsfeldern, aber auch Stellen-, Ausbildungs- und Qualifizierungsangeboten, bei Bedarf in Kooperation mit verschiedenen Bildungsträgern und dem Jobcenter. Erstellen von Bewerbungsunterlagen sowie Bewerbungs- und Motivationstraining.
Phase 3: Begleitung bis zur Arbeitsaufnahme und darüber hinaus.

Anmeldungen sind laufend möglich.
Ansprechpartnerin: Chalina Reinhard   info@sinti-verein.de
Flyer Individuelles berufliches Coaching Vorderseite Rückseite

"Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung."

John F. Kennedy